Bezüge zum Kernlehrplan und den Vorgaben
- Genetik: Analyse von Familienstammbäumen, Proteinbiosynthese, Gentechnik
- Neurobiologie: Aufbau und Funktion von Neuronen
Stichworte
- Erbgang beschreiben
- Aminosäuresequenzen für eine DNA-Sequenz angeben
- Mutationstyp ableiten
- Folgen der Mutation erläutern
- Gelelektrophorese erklären
- Myelinscheiden
- Erregungsweiterleitung
- Symptome erklären
Materialien
- Stammbaum einer von der PMK betroffenen Familie
- Sequenzausschnitt des PLP1-Gens, Ergebnisse der Gelelektrophorese von unbehandelten und behandleten PCR-Produkten
- Anteil myelinisierter Axone im Sehnerv von Wildtyp-Mäusen und Mutanten, Dauer der Erregungsleitung am Sehnerv von Wildtyp-Mäusen und Mutanten.